AGB

Allgemeine
Geschäftsbedingungen!

AGB

Allgemeine

Geschäftsbedingungen!

alles
Organisatorische!

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen mit Fero drive. Der Vertrag tritt bei Anmeldung (mündlich, telefonisch oder online) von durch Kunden gebuchte Leistungen in Kraft. Gültig ab 1. Juli 2020.

Allgemein

Lektionsdauer

Eine Fahrlektion dauert 50 Minuten. Eine Doppellektion dauert 100 Minuten. In dieser Zeit sind allfällige Instruktionen, Erläuterungen und Schlussbesprechung inbegriffen.

Lernfahrauswies

Während jeder Fahrstunde ist ein gültiger Lernfahrausweis mitzuführen. Bitte beachten Sie, dass ohne den Ausweis oder bei vergessenem Ausweis kein Anspruch auf eine Kostenrückerstattung besteht.

Abmeldungen

Vereinbarte Fahrlektionen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus schriftlich per WhatsApp, SMS oder E-Mail abgemeldet werden. Abmeldungen, die nicht rechtzeitig erfolgen, werden grundsätzlich in Rechnung gestellt Ausnahme: mit Arztzeugnis) Bei Verspätungen bitte umgehend telefonisch benachrichtigen. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin wird die vereinbarte Zeit vollumfänglich in Rechnung gestellt.

Alkohol, Medikamente, Drogen

Der ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Umgang mit Fahrzeugen ist von höchster Bedeutung. Im Falle eines Verdachts auf Alkohol- oder Drogenkonsum oder Einfluss von Medikamenten behalte ich mir das Recht vor, die Fahrstunde zu verweigern oder vorzeitig abzubrechen. In einem solchen Fall wird die volle Gebühr für die Fahrstunde berechnet. Meine oberste Priorität liegt in der Sicherheit meiner Kunden und aller anderen Verkehrsteilnehmer. Ich hoffen auf Euer Verständnis für diese Regelung.

Versicherungs- und Adminpauschale (Kat. B / BE)

Bei Beginn der Fahrausbildung wird eine einmalige Pauschale von CHF 120.– erhoben. Diese beinhaltet sämtliche Administrationsgebühren der Fahrschule sowie eine Vollkaskoversicherung (CHF 0.– Selbstbehalt). Leistungsausschluss durch Versicherung infolge Alkohol-, Drogen, Medikamenteneinfluss oder Übermüdung bleibt vorbehalten. Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache des Kunden.

Praktische Prüfung und Anmeldung

Fahrschüler werden erst zur Prüfung angemeldet, wenn sie aus meiner Sicht prüfungsreif sind und der VKU absolviert wurde. Wer vorher an die Prüfung will, muss sich selbst mit dem eigenen Fahrzeug anmelden. Mit unbezahlten Fahrlektionen/Paketen werden die Fahrschüler nicht an die praktische Prüfung angemeldet/zugelassen. Allfällig dadurch entstandene externe Prüfungsgebühren durch das Strassenverkehrsamt sind durch den Schüler zu begleichen. Für die Prüfung inkl. Einfahren wird eine pauschale Gebühr erhoben, welche je nach Standort unterschiedlich hoch ausfallen kann. Sie entspricht ungefähr der Zeit, welche effektiv für die Prüfung (Einfahren, Vorbereitung, Prüfung, Abschluss und Rückfahrt) aufgewendet wird.

Zahlungsbedingungen

Soweit nichts anderes vereinbart, sind die Fahrlektionen jeweils nach der Fahrstunde, spätestens jedoch Ende Monat, zu begleichen. Allfällige Rechnungen für Dienstleistungen von Fero drive sind spätestens 10 Tage nach Rechnungsstellung zu begleichen. Sofern die Rechnung nach erfolgter Zahlungserinnerung nicht beglichen wurde, fällt eine Mahngebühr von CHF 20 an. Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur praktischen Prüfung sowie vor Antritt der praktischen Prüfung müssen alle offenen Rechnungen beglichen sein. Fero drive behält sich das Recht vor, Kunden zur Prüfung abzulehnen, sofern offene Geldforderungen zum Zeitpunkt der Prüfung vorliegen. Ebenfalls behält sich Fero drive das Recht vor, keine weiteren Fahrlektionen durchzuführen, sofern ausstehende Rechnungen offen sind. Fero drive kann nicht für Drittforderungen (z.B. Prüfungsgebühren Strassenverkehrsamt) verantwortlich gemacht werden.

Bild und Videoaufnahmen

Fero drive behält sich das Recht vor, Bild und Videoaufnahmen zu machen bzw. diese von Dritten machen
zu lassen. Diese Aufnahmen können zu Schulungs- und/oder Marketingzwecken verwendet werden. Will ein
Teilnehmer nicht auf einer Bild- oder Videoaufnahme ersichtlich sein, hat er dies vor den Aufnahmen dem
zuständigen Kursleiter mitzuteilen.

Motorrad Grundkurs

Anmeldung

Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen AGB gelesen und verstanden zu haben sowie als Bestandteil des Kursvertrags vorbehaltlos zu akzeptieren. Anmeldungen sind verbindlich und werden bei Nichteinhalten vollumfänglich verrechnet. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer ein  Bestätigungsmail oder Whats App (sofern Handynummer eingegeben wurde).

Abmeldung

Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen sind nicht möglich. Bei Krankheit oder Unfall muss ein Arztzeugnis vorgelegt werden. Nur schriftliche Abmeldungen sind gültig. Abmeldebegründung wie «Mein Chef hat gesagt, ich muss arbeiten» oder «Ich habe vergessen, dass ich eine Prüfung habe» werden nicht als Grund akzeptiert.

Kursabsage

Fero drive behält sich das Recht vor, aus organisatorischen und/oder wichtigen unvorhergesehenen Gründen (z.B. zu wenig Teilnehmer, Ausfall Kursleiter, höhere Gewalt etc.) Kurse zusammenzulegen, zeitlich zu verschieben, den Durchführungsort zu ändern oder abzusagen. Bei Motorradkursen behält sich Fero drive das Recht vor, infolge Schlechtwetter sowie insb. bei Temperaturen von unter 5 Grad Kurse abzusagen und bei Möglichkeit zu verschieben. Kann der Kursteilnehmer aufgrund der durch Fero drive begründeten Kursabsage nicht am Kurs teilnehmen, kann er bei Möglichkeit den Kurs oder einzelne Kursteile zu einem späteren Zeitpunkt nachholen (ohne Gewähr). Für bereits absolvierte Kursteile besteht weder Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes noch Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Kann der Kursteilnehmer verpasste Kurse oder Kursteile nicht rechtzeitig vor Ablauf des Lernfahrausweises absolvieren oder nachholen, besteht weder Anspruch auf Rückerstattung noch auf anderweitige Entschädigung. Die Kursteilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die benötigten Kurse innert der Gültigkeitsfrist ihres Lernfahrausweises zu absolvieren.

Versicherung

Für alle von Fero drive organisierten und vermittelten Kurse schliesst Fero drive jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Der Kursteilnehmer ist für eine ausreichende Versicherungsdeckung selber verantwortlich. Die Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Fero drive nicht haftbar gemacht werden.

Bekleidung

Für den Motorrad-Unterricht ist eine Sicherheitsbekleidung notwendig. Motorradbekleidung, festes Schuhwerk, Motorrad-Handschuhe und natürlich der Helm.

Motorrad / Roller

Technischer Zustand muss i.O. und L-Schild vorhanden sein.

Zahlung

Die Zahlung muss bar am Ende des Kurses beglichen werden.

Alles
Organisatorische

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen mit Fero drive. Der Vertrag tritt bei Anmeldung (mündlich, telefonisch oder online) von durch Kunden gebuchte Leistungen in Kraft. Gültig ab 1. Juli 2020.

Allgemein

Lektionsdauer

Eine Fahrlektion dauert 45 Minuten. Eine Doppellektion dauert 90 Minuten. In dieser Zeit sind allfällige Instruktionen, Erläuterungen und Schlussbesprechung inbegriffen.

Lernfahrausweis

Während jeder Fahrstunde ist ein gültiger Lernfahrausweis mitzuführen. Bitte beachten Sie, dass ohne den Ausweis oder bei vergessenem Ausweis kein Anspruch auf eine Kostenrückerstattung besteht.

Abmeldungen

Vereinbarte Fahrlektionen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus schriftlich per WhatsApp, SMS oder E-Mail abgemeldet werden. Abmeldungen, die nicht rechtzeitig erfolgen, werden grundsätzlich in Rechnung gestellt Ausnahme: mit Arztzeugnis) Bei Verspätungen bitte umgehend telefonisch benachrichtigen. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin wird die vereinbarte Zeit vollumfänglich in Rechnung gestellt.

Alkohol, Medikamente, Drogen

Der ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Umgang mit Fahrzeugen ist von höchster Bedeutung. Im Falle eines Verdachts auf Alkohol- oder Drogenkonsum oder Einfluss von Medikamenten behalte ich mir das Recht vor, die Fahrstunde zu verweigern oder vorzeitig abzubrechen. In einem solchen Fall wird die volle Gebühr für die Fahrstunde berechnet. Meine oberste Priorität liegt in der Sicherheit meiner Kunden und aller anderen Verkehrsteilnehmer. Ich hoffen auf Euer Verständnis für diese Regelung.

Versicherungs- und Adminpauschale (Kat. B / BE)

Bei Beginn der Fahrausbildung wird eine einmalige Pauschale von CHF 120.– erhoben. Diese beinhaltet sämtliche Administrationsgebühren der Fahrschule sowie eine Vollkaskoversicherung (CHF 0.– Selbstbehalt). Leistungsausschluss durch Versicherung infolge Alkohol-, Drogen, Medikamenteneinfluss oder Übermüdung bleibt vorbehalten. Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache des Kunden.

Praktische Prüfung und Anmeldung

Fahrschüler werden erst zur Prüfung angemeldet, wenn sie aus meiner Sicht prüfungsreif sind und der VKU absolviert wurde. Wer vorher an die Prüfung will, muss sich selbst mit dem eigenen Fahrzeug anmelden. Mit unbezahlten Fahrlektionen/Paketen werden die Fahrschüler nicht an die praktische Prüfung angemeldet/zugelassen. Allfällig dadurch entstandene externe Prüfungsgebühren durch das Strassenverkehrsamt sind durch den Schüler zu begleichen. Für die Prüfung inkl. Einfahren wird eine pauschale Gebühr erhoben, welche je nach Standort unterschiedlich hoch ausfallen kann. Sie entspricht ungefähr der Zeit, welche effektiv für die Prüfung (Einfahren, Vorbereitung, Prüfung, Abschluss und Rückfahrt) aufgewendet wird.

Zahlungsbedingungen

Soweit nichts anderes vereinbart, sind die Fahrlektionen jeweils nach der Fahrstunde, spätestens jedoch Ende Monat, zu begleichen. Allfällige Rechnungen für Dienstleistungen von Fero drive sind spätestens 10 Tage nach Rechnungsstellung zu begleichen. Sofern die Rechnung nach erfolgter Zahlungserinnerung nicht beglichen wurde, fällt eine Mahngebühr von CHF 20 an. Zum Zeitpunkt der Anmeldung zur praktischen Prüfung sowie vor Antritt der praktischen Prüfung müssen alle offenen Rechnungen beglichen sein. Fero drive behält sich das Recht vor, Kunden zur Prüfung abzulehnen, sofern offene Geldforderungen zum Zeitpunkt der Prüfung vorliegen. Ebenfalls behält sich Fero drive das Recht vor, keine weiteren Fahrlektionen durchzuführen, sofern ausstehende Rechnungen offen sind. Fero drive kann nicht für Drittforderungen (z.B. Prüfungsgebühren Strassenverkehrsamt) verantwortlich gemacht werden.

Bild und Videoaufnahmen

Fero drive behält sich das Recht vor, Bild und Videoaufnahmen zu machen bzw. diese von Dritten machen
zu lassen. Diese Aufnahmen können zu Schulungs- und/oder Marketingzwecken verwendet werden. Will ein
Teilnehmer nicht auf einer Bild- oder Videoaufnahme ersichtlich sein, hat er dies vor den Aufnahmen dem
zuständigen Kursleiter mitzuteilen.

Recht auf Auskunft

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

Motorrad Grundkurs

Anmeldung

Mit der Anmeldung bestätigt der Kursteilnehmer die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen AGB gelesen und verstanden zu haben sowie als Bestandteil des Kursvertrags vorbehaltlos zu akzeptieren. Anmeldungen sind verbindlich und werden bei Nichteinhalten vollumfänglich verrechnet. Nach der Anmeldung erhält der Teilnehmer ein  Bestätigungsmail oder Whats App (sofern Handynummer eingegeben wurde).

Abmeldung

Rückerstattungen aufgrund von versäumten Lektionen sind nicht möglich. Bei Krankheit oder Unfall muss ein Arztzeugnis vorgelegt werden. Nur schriftliche Abmeldungen sind gültig. Abmeldebegründung wie «Mein Chef hat gesagt, ich muss arbeiten» oder «Ich habe vergessen, dass ich eine Prüfung habe» werden nicht als Grund akzeptiert.

Kursabsage

Fero drive behält sich das Recht vor, aus organisatorischen und/oder wichtigen unvorhergesehenen Gründen (z.B. zu wenig Teilnehmer, Ausfall Kursleiter, höhere Gewalt etc.) Kurse zusammenzulegen, zeitlich zu verschieben, den Durchführungsort zu ändern oder abzusagen. Bei Motorradkursen behält sich Fero drive das Recht vor, infolge Schlechtwetter sowie insb. bei Temperaturen von unter 5 Grad Kurse abzusagen und bei Möglichkeit zu verschieben. Kann der Kursteilnehmer aufgrund der durch Fero drive begründeten Kursabsage nicht am Kurs teilnehmen, kann er bei Möglichkeit den Kurs oder einzelne Kursteile zu einem späteren Zeitpunkt nachholen (ohne Gewähr). Für bereits absolvierte Kursteile besteht weder Anspruch auf Rückerstattung des Kursgeldes noch Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung. Kann der Kursteilnehmer verpasste Kurse oder Kursteile nicht rechtzeitig vor Ablauf des Lernfahrausweises absolvieren oder nachholen, besteht weder Anspruch auf Rückerstattung noch auf anderweitige Entschädigung. Die Kursteilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, die benötigten Kurse innert der Gültigkeitsfrist ihres Lernfahrausweises zu absolvieren.

Versicherung

Für alle von Fero drive organisierten und vermittelten Kurse schliesst Fero drive jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Der Kursteilnehmer ist für eine ausreichende Versicherungsdeckung selber verantwortlich. Die Teilnahme an den Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Fero drive nicht haftbar gemacht werden.

Bekleidung

Für den Motorrad-Unterricht ist eine Sicherheitsbekleidung notwendig. Motorradbekleidung, festes Schuhwerk, Motorrad-Handschuhe und natürlich der Helm.

Motorrad / Roller

Technischer Zustand muss i.O. und L-Schild vorhanden sein.

Zahlung

Die Zahlung muss bar am Ende des Kurses beglichen werden.